Sehr geehrte Menschen in Ostprignitz-Ruppin,
liebe Freund:innen der Demokratie,
wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen Demokratie Konferenz Ostprignitz-Ruppin "Welten begegnen sich - Lebendige Demokratie in der Region" einladen.
Was: Demokratie Konferenz Ostprignitz-Ruppin
"Welten begegnen sich - Lebendige Demokratie in der Region"
Wann: Donnerstag, 07. Dezember 2023 von 13 bis 19 Uhr
Wo: Aula des OSZ, Neuruppin
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Teilen Sie die Einladung gerne!
Kreis-Jugend-Forum OPR 2023: Wenn engagierte Jugendliche sich einmischen
Was geschieht, wenn engagierte Jugendliche aus dem Landkreis den altehrwürdigen Sitzungssaal der Kreisverwaltung in der Neuruppiner Virchowstraße in Beschlag nehmen und in einen großen Raum mit hoher Decke und einem knarzenden Holzboden einziehen, in dem sich normalerweise die Erwachsenen aus Verwaltung und Politik versammeln? Es wird erst mal Platz geschaffen. Tische und Stühle werden verrückt, eine eigene Ordnung entsteht. Die gesammelten Gedanken und Diskussionsergebnisse werden auf großen Papierplakaten festgehalten und diese dann an die holzvertäfelten Wände des Sitzungssaals gepinnt / geheftet. Und irgendwann gegen Mittag stapeln sich auch Pizza-Kartons.
So in etwa kann man sich den Saal im historischen Backsteingebäude am vergangenen Freitag vorstellen, in dem das diesjährige KREIS-JUGEND-FORUM OPR 2023 stattfand. Eingeladen waren Jugendliche aus kommunalen Jugendforen in Ostprignitz-Ruppin, 17 junge Menschen aus Wittstock/Dosse, Neuruppin, dem Amt Temnitz, aus Lindow, dem Amt Neustadt (Dosse), aus Kyritz und aus Rheinsberg waren dabei. Gesprochen wurde über Jugendbeteiligung in der Jugendarbeit. Viele der Jugendlichen sind bereits sehr aktiv, ob in den Jugendbeiräten ihrer Heimatkommunen oder in Demokratie-Werkstätten. Alle haben ein grundsätzliches Interesse an Themen wie Mitbestimmung und Beteiligung vor Ort. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit von Fachkräften der sozialen Jugendarbeit und von lokalen Jugendforen.
Aus dem Amt für Familie und Jugend wird zur Zeit das Konzept "Jugendbeteiligung in der Jugendförderung" entwickelt. Es entsteht aus der Zusammenarbeit der „Steuerungsgruppe Beteiligung“ des Landkreises, des Projekts Organize der DGB-Jugendbildungsstätte Flecken-Zechlin, der "Partnerschaft für Demokratie OPR" und der Kinder- und Jugendkoordinatoren der Kommunen. Dazu wurden die Jugendlichen als Fachleute für ihre Lebenswelten konsultiert. Das bisher entwickelte Konzept wurde bereits unter breiter Beteiligung von Akteuren aus Politik, Verwaltung sowie Fachkräften der Jugendarbeit auf Stärken und Schwächen geprüft. Nun waren in Neuruppin die Jugendlichen am Zug, das Konzept für ihre Jugendförderung im Landkreis genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei wurden viele neue Ideen und Anregungen gesammelt. Sie sollen nun in das Konzept "Jugendbeteiligung in der Jugendförderung" eingearbeitet werden.
Auch Vize-Landrat Werner Nüse und Hanka Zetzsche, die Projektleiterin des ebenfalls gerade in der Erarbeitung befindlichen Kreisentwicklungskonzepts, waren zu Gast und stellten sich bei Pizza und Getränken den Fragen der Jugendlichen. Julica Norouzi von "Partnerschaft für Demokratie OPR": "Es war ein wirklich reger und zugleich sehr interessanter Austausch auf Augenhöhe. Es ist und bleibt wichtig, sich gegenseitig zuzuhören, die Bedürfnisse der Jugendlichen im Blick zu behalten und im Dialog zu sein." Und es soll damit nicht aufhören: Die Jugendlichen des KREIS-JUGEND-FORUMS OPR haben per Abstimmung den Beschluss gefasst, nun in dieser Form des neugebildeten Gremiums weiterzuarbeiten und sich so an den Themen des Landkreises zu beteiligen sowie Raum für ihre eigenen Themen auf Kreisebene zu schaffen. Außerdem wurde das Ziel formuliert, eine gemeinsame Sprache zwischen Jugendlichen und dem Landkreis zu finden. Ein stetiger Prozess, darin waren sich die Beteiligten des Forums einig, der mit Interesse und Engagement fortgeführt werden soll.
Interesse oder Lust an einer Mitarbeit oder einfach nur Fragen?
Ansprechpartnerin ist die Koordinierungs- und Fachstelle der "Partnerschaft für Demokratie OPR":
Telefon 0157 - 5873 0872 oder E-Mail an demokratie@opr.de
07. Juli, 15 – 01 Uhr
On Stage: Die Landstricher, Empty Ocean, JXLIOUS666, Young Snou2, Riccens, Fro$t, ALB0816, NICO$LACO$
08. Juli, 12 – 01 Uhr
On The Decks: Indacid, DJ Tearmen, Lippe, Brausepaul, Sonicc, Grandmaster Ken
Das JugendKulturFestival ist nicht nur irgendein Musikfestival sondern bietet dir neben verschiedenen Acts auf der Bühne auch Workshops zu aktuellen Themen und Aktionen wie z.B. Graffiti oder Skateboard-Design. Erfahre mehr über deine Identität auf Social Media, tausche dich über kritischen Konsum aus und diskutiere die große Frage, wann du neben Schule noch Freizeit hast. Das Motto lautet: "Alles kann, aber nichts muss!" - entscheide selbst, welche Angebote du nutzt. Komm vorbei: tanze, verewige dich, entspanne oder mach mit, iss was und lass die Seele baumeln.
Das JugendKulturFestival wird aus dem Bürger:innenhaushalt 2023 finanziert und durch das Kulturamt der Fontanestadt Neuruppin, gemeinsam mit dem Jugendfreizeitzentrum JFZ organisiert.
Mit freundlicher Unterstützung des Bundesprogramms „Demokratie leben! in Ostprignitz-Ruppin“.
Mehr Infos: www.jfz.de und @jfzaltebrauerei
Am 12. Mai 2023 liest Andreas Speit alten Gymnasium um 18.30 Uhr.