... bestimmt die strategische Ausrichtung der "Partnerschaft für Demokratie"
... gibt verbindliche Förderempfehlungen für die Vergabe von Projektmitteln
... besteht aus Vertreter_innen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen in OPR
... wird in seiner Zusammensetzung vom Kreistag Ostprignitz-Ruppin bestätigt.
Wesentliches Element für eine Partnerschaft für Demokratie ist die Bildung eines Begleitausschusses, der neben Vertreterinnen und Vertretern aus möglichst allen relevanten Ressorts der kommunalen Verwaltung und anderer staatlicher Institutionen mehrheitlich mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft besetzt wird.
Der Begleitausschuss …
Der Begleitausschuss nimmt diese Aufgaben als strategisch handelndes und regelmäßig tagendes Gremium zur Entwicklung, Implementierung und Umsetzung sowie nachhaltigen Verankerung der Partnerschaft für Demokratie wahr.
Zeit: Montag, 08. Mai 2023 - 17:00 Uhr
Ort: Kreisverwaltung OPR, Raum 027, Heinrich-Rau-Str. 27-30, 16816 Neuruppin
Die Sitzung ist öffentlich. Bei Interesse bitte bei der Fachstelle melden.
Die Antragsfrist endet jeweils vier Wochen vor der
BGA-Sitzung. Alle Anträge, die nach Ablauf der Frist eingehen, werden in der nächsten BGA-Sitzung besprochen.
weitere Sitzungstermine 2022:
Montag, 26. Juni 2023 17 - 19 Uhr
Montag, 28. August 2023 17 - 19 Uhr
Montag, 20. November 2023 17 - 19 Uhr
aus Verwaltung und Politik
Waltraud Kuhne - Dezernentin für Gesundheit und Soziales im Landkreis OPR
Anke Somschor - Leiterin im Amt für Bildung und Liegenschaftsverwaltung, LK OPR
Judith Melzer-Voigt - bisher Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte im Landkreis OPR
Britta Avantario - Referentin des Landrates OPR
- Leiterin des Amtes für Bildung, Jugend und Kultur der Stadt Wittstock/Dosse
Veronika Lausch - Leiterin des Amtes für Bildung und Soziales der Stadt Kyritz
aus dem Jugendforum
Alina Cheyenne Plagemann - Schülerin in Wittstock/Dosse
Celine Jungbluth - Schülerin in Wittstock/Dosse
Jacob Schindler - Schüler in Neuruppin
Philomena Mittelstädt - Schülerin in Wittstock/Dosse
von den Wohlfahrtsverbänden
Kerstin Schiefner - DRK-Kreisverband Ostprignitz-Ruppin
von zivilgesellschaftlichen Bündnissen
Martin Osinski - Aktionsbündnis "Neuruppin bleibt bunt"
Otto Wynen - "Neuruppin bleibt bunt"
Thomas Klemm-Wollny - Evangelischer Kirchenkreis Wittstock-Ruppin
in Anfrage: Alexander Stojanovic - Evangelischer Kirchenkreis Wittstock-Ruppin
Dieter Sarnow - Aktionsbündnis „Fehrbellin bleibt bunt“
Monika Kerner - Aktionsbündnis „Fehrbellin bleibt bunt“
aus dem Bereich Wirtschaft
N.N.
N.N.
aus dem Bereich Jugendarbeit / Jugendmigration
Alexander Blocks - Jugendmigrationsdienst Prignitz/OPR
Birte Schmidt - ESTAruppin e.V.
* kursive Schrift = Stellvertreterinnen
* der Begleitausschuss hat elf stimmberechtigte Mitglieder
Geschäftsstelle und Kontaktadresse für den Begleitausschuss ist die Koordinierungs- und Fachstelle der "Partnerschaft für Demokratie" OPR >> Kontakt